
Das Doppelhaus
– Doppeltes Glück auf weniger Raum
Es ist die kostengünstigste Variante. Besonders geeignet ist es für: Geschwister, die mit ihren Familien gern Wand an Wand und Terrasse an Terrasse wohnen oder für Familien, die ihre Eltern in nächster Nähe haben wollen – für gegenseitige Hilfe zunächst bei der Kinder und später bei der Seniorenbetreuung.
Ein Grundstück, zwei Häuser: Das Doppelhaus beansprucht wenig Grundfläche und hat gegenüber zwei Einzelhäusern weniger Fassadenfläche, die gedämmt werden muss.
Einige unserer
Doppelhaus - Referenzen
Mehr laden
Ausstattung
- Ingenieurleistungen
- Statik und Wärmeschutznachweis
- Erdarbeiten
- Massivbauweise
- Bolzentreppe aus Massivholz
- Dachstuhl
- Dachabdichtung
- Zweifarbige Fenster
- Fensterbänke in Naturstein
- Heizung- und Sanitärinstallation
- Fußbodenheizung sowie Badewanne
- ebenerdige Dusche und Solar
- Elektroinstallation
- Innenputz
- Zementestrich
- Deckenisolierung
- Trockenbaudecke malerfertig
- Fliesenarbeiten
- Innentüren Weißlack
- Fassadendämmung (140 mm)
- Fassadenanstrich
- Außenanlagen bis zur Rasenansaat (80m²)
Mehr laden
Weniger